Fake it till you make it: Funktioniert das wirklich?
Fake it till you make it, ist wohl einer der bekanntesten Redewendungen in der Business Welt. Doch geht lässt sich diese Redewendung eigentlich umsetzen? Ja? Nein? Vielle…
Fake it till you make it, ist wohl einer der bekanntesten Redewendungen in der Business Welt. Doch geht lässt sich diese Redewendung eigentlich umsetzen? Ja? Nein? Vielle…
„Dress for Success“ ist ein Setzt den wir immer wieder hören und auch selber sagen. Doch was genau steckt eigentlich hinter dieser Aussage? Heut…
Wir alle kennen das: der Kleiderschrank quillt über und nichts passt mehr rein. Trotzdem neigen wir dazu immer mal wieder etwas neues zu kaufen und irgendwie noch in unseren Kleiderschrank zu packen. Ein aufgeräumter Kleiderschrank jedoch ist um ei…
Du weißt bereits was du machen willst und hast genaue Vorstellungen von deinem Traumjob und deinem Ziel? Dann solltest du unbedingt diese 5 Schritte machen, um deine Traumkarriere erfolgreich zu starten. 1. Verschwende keine Zeit! Der erste Schritt den du machen solltest ist keine Zeit zu verschwenden! Das heißt vor allem, dass du dich hauptsächlich darauf konzentrieren solltest dein Ziel zu verfolgen. Belegst du das passende Studienfach dafür? Ist dein Nebenjob für deine Traumkarriere relevant? Gestaltest du deine Freizeit vorteilhaft? Überleg dir, was dich im Moment deiner Traumkarriere weiterbring und was dich ausbremst. Dinge, die dich ausbremsen solltest du so weit wie möglich aus deinem Leben entfernen. Stattdessen solltest du deine Zeit Dingen widmen, die dich weiterbringen. 2. Setzt dir Ziele Du willst später einmal als Senior Marketing Manager bei einer internationalen Marketingagentur arbeiten? Setzt dir Meilensteine auf deinen Weg dorthin! Fang am besten mit kleinen Zielen an, z.B. einem Freelancer Job bei einer kleinen Tageszeitung oder einem Praktikum bei einer mittelständischen Marketingagentur. Wenn du dein Ziel erreicht hast, dann steck dir größere Ziele z.B. …
Für viele von uns ist Erfolg wichtig. Oft arbeiten wir gezielt auf etwas hin, egal ob es nun Erfolg im Beruf oder im Privaten ist. Doch je län…
Du spielst schon länger mit dem Gedanken einen eigenen Blog zu starten? Diese 5 Dinge solltest du dir überlegen, bevor du einen Blog st…
Du hast es geschafft und bist zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen! Jetzt heißt es vorbereiten: Outfit raussuchen, Informationen über das Unternehmen sammeln, Trip planen und nicht zu vergessen Fragen rausschrieben. Doch hier sitzen viele wahrscheinlich über einem leeren Blatt und wissen einfach nicht, welche Fragen angebracht sind. Um dir bei deinem nächsten Bewerbungsgespräch zu helfen habe ich hier 6 Fragen aufgeschrieben, die du stellen kannst, auch wenn du eigentlich keine Fragen mehr hast. 1# Wie sieht ein typischer Tag in dieser Position aus? Aus der Stellenanzeige hast du sicher schon die typischen Aufgaben herauslesen können. Doch genau diese Aufgaben können von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich ausgelegt und auch gewichtet werden. Wenn du hier noch einmal genau nachfragst, zeigt es dem Personaler auf jeden Fall, dass du dich mit der Stellenbeschreibung auseinandergesetzt hast. 2# Wie ist das Team aufgebaut? Fragen nach zukünftigen Arbeitskollegen sind durchaus legitim und angebracht. Je nach Größe und Aufteilung des Teams kannst du auch die Gewichtung der angebotenen Stelle einschätzen. Diese Frage kannst du dann auch noch weiter ausbauen, z.B. ob das Team …
Egal ob auf Partys, Feiern, oder auch nur beim gemeinsamen Abendessen, oft ist die Hany – Kamera oder ein Fotoapparat nicht weit und schnell ist ein Bild geschossen, mit welchem wir nicht unbedingt glücklich sind. Um auf den nächsten Bildern gut auszusehen solltest du des…
Wer kennt das nicht, nach einem anstrengendem Arbeitstag will man einfach nur noch sein Makeup abwaschen, bequeme Klamotten anziehen und die Füße hochlegen! Doch statt sich einfach nur auf’s Sofa zu hauen gibt es viel bessere Alternativen abzuschalten un
Um einen monatlichen Budget-Plan aufzustellen musst du zu Beginn wissen, wie hoch dein monatliches Einkommen ist. Wenn du bereits berufstätig bist, dann ist das dein Einkommen, studierst du noch, so zählen zum Beis…